- Dreiachteltakt
- Drei|ạch|tel|takt (mit Ziffern 3/8-Takt; {{link}}K 26{{/link}});im Dreiachteltakt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dreiachteltakt — Drei|ạch|tel|takt 〈m. 1〉 3/8 Takt, Takt mit Notenwerten zu jeweils drei Achteln; →a. Dreiertakt * * * Drei|ạch|tel|takt, der: Taktmaß, bei dem der einzelne Takt aus Notenwerten von drei Achteln besteht. * * * Drei|ạch|tel|takt, der: Taktmaß,… … Universal-Lexikon
Mazurka — Ma|zur|ka 〈[ zụr ] f.; , s od. zur|ken [ zụr ]; Mus.〉 poln. Nationaltanz im 3/4 Takt; oV Masurka [<poln. mazurka „masurischer Tanz“] * * * Ma|zur|ka [ma zʊrka ], Masurka , die; , …ken u. s [poln. mazurek (Gen. o. Akk.: mazurka), eigtl. =… … Universal-Lexikon
Vierachteltakt — Vier|ạch|tel|takt, der: vgl. ↑ Dreiachteltakt. * * * Vier|ạch|tel|takt, der: vgl. ↑Dreiachteltakt … Universal-Lexikon
2. Klavierkonzert (Chopin) — Das 2. Klavierkonzert f Moll op. 21 von Frédéric Chopin entstand zwischen 1829 und 1830. Der Komponist war bei der Fertigstellung erst 19 Jahre. Die Opuszahl 21 wurde dem Werk lange nach der Veröffentlichung gegeben. Chopins sogenanntes 1.… … Deutsch Wikipedia
Petite suite — Die Petite suite ist ein Klavierwerk des französischen Komponisten Claude Debussy für Klavier zu vier Händen aus dem Jahr 1889 mit den Sätzen En Bateau – Cortège – Menuet – Ballet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsdaten 2 Charakter der Petite… … Deutsch Wikipedia
Musiknotation I — 1 u. 2 mittelalterliche Noten f 1 die Choralnotation (die Quadratnotation) 2 die Mensuralnotation 3 7 die Musiknote (Note) 3 der Notenkopf 4 der Notenhals 5 das Notenfähnchen 6 der Notenbalken 7 der Verlängerungspunkt 8 11 die Notenschlüssel m 8… … Universal-Lexikon
Achtel — Ạch|tel 〈n. 13 oder schweiz. m. 5〉 1. achter Teil 2. 〈Mus.〉 Achtelnote ● ein Achtel vom Kuchen; drei Achtel Wurst; die Geige beginnt zwei Achtel später als die Flöte; im Dreiachteltakt, im 3/8 Takt * * * ạch|tel <Bruchz.> (als Ziffer: /8) … Universal-Lexikon
Sechsachteltakt — Sechs|ạch|tel|takt 〈[ ks ] m. 1; unz.; Mus.〉 aus sechs Achtelnoten bestehender Takt * * * Sechs|ạch|tel|takt, der: Taktmaß, bei dem der einzelne Takt aus Notenwerten von sechs Achteln besteht. * * * Sẹchs|ạch|tel|takt, der: vgl.… … Universal-Lexikon